Brunshaupten

Marc Krautwedel

Roman

Hanna, ihre Töchter Sandy und Trixi sowie ihre fünf volljährigen Enkelkinder erfahren spät, dass ihr Schwiegersohn weit mehr Probleme hat als das Sanddornsterben auf dem Obsthof der Familie in Kühlungsborn. Die Existenz ist bedroht und alle packen mit an. Generationen treffen aufeinander in einer Landschaft, deren Schönheit zum Innehalten einlädt.

Es ist eine Familiengeschichte über sechs Monate mit den kleineren und größeren Gefühlen und Erlebnissen in einer ländlichen, aber dem Tourismus zugewandten Region.

»Es ist der Wandel, nicht der Wechsel.«

Gebundenes Buch:

456 Seiten. Fester Einband, Überzug: Softtouch, runder Rücken, Fadenheftung, Leseband; Papier: Cremeweiß. 

Erstauflage

im Buchhandel
erhältlich

„Es stört mich nicht, wenn du brennst.“

Autor: Marc Krautwedel, Kühlungsborn

 „Wichtig ist, was auf den Tisch kommt“  – ist nur eine von etlichen Weisheiten der Menschen im Roman, die redlich bemüht sind, feste Punkte in Zeiten der Veränderung nicht aus den Augen zu verlieren.  Sechs Monate einer Familie und ihren Bekannten, die mir ans Herz gewachsen sind – ohne wirklich jeden/jede von ihnen fraglos umarmen zu wollen. – Ach, was soll’s?

Leseprobe

Texteinstellung

„Dreiundsiebzig. Komm, Lenni!“ Hundekalt beißt der Wind mit Wellen feinster Nadelstiche in die sich ihm feilbietenden, nackten und dürftig behaarten Oberflächen zweier

Brunshaupten